Mercedes 450 SLC 5.0
Vom 450 SLC 5.0 wurden weltweit nur 1615 Exemplare andere Quellen sprechen von 1470 Stück ausgeliefert. Mittlerweile ist der 450 SLC 5.0 eine Rarität!
Es handelt sich bei dem Fahrzeug um eine Homologationsversion des grossen Coupés mit Fünf-Liter-V8-Aluminiummotor, Motorhaube und Kofferraumdeckel aus Aluminiumlegierung, einem schwarzen Gummi-Heckspoiler und einem kleinen Frontspoiler. Der 450 SLC 5.0 wurde produziert, um den SLC für die Rally-Weltmeisterschaft zu homologieren.
Der Nachfolger 500 SLC hatte die Alumotorhaube und den Alukofferdeckel bereits nicht mehr.
Daten und Fakten
Mercedes 450 SLC 4.0 | |
---|---|
1. Inverkehrssetzung | 08.1979 |
Fahrgestell-Nr. | 10702612000429 |
Typenschein | 054124 |
km-Stand | 92'800 |
Hubraum | 5022 ccm |
Leistung | 240 PS bei 5500/min |
Drehmoment | 402 Nm bei 3200/min |
Motor | 8 Zylinder in V (90°) |
Gemischaufbereitung | mech. Benzineinspritzung, Bosch K-Jetronic |
Leergewicht | 1560 kg |
Bremsen | Scheiben vorne und hinten |
Antrieb | Hinterachse |
Kraftübertragung | Automatik (hydr. Wandler mit 3-Stufen-Planetengetriebe. |
Vmax | 225 km/h |
0-100 km/h | 8,5 s |
Veteranenstatus | ja |
FIVA-ID-Card |
Komfortgleiter mit ganz viel sportlichen Ambitionen
Dieser Mercedes ist ein komfortabler Gran Turismo für die große Fahrt, glättet selbst die Wogen schlechter Wege. Der typische Mercedes-Federkernsitz verbreitet schnell Behaglichkeit. Hart verschalt, weich im Kern und mit einer duftenden Rosshaarauflage gepolstert, wippt er beim Fahren auf und ab, erinnert an gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen auf Omas Sofa. Die gern etwas länger dauern können. Den Blick über die ewig lange Motorhaube auf den Horizont gerichtet, rollt der SLC Richtung Norden, Süden, Osten oder Westen – und dann immer geradeaus.
Kurvenkünstlerische Manöver à la BMW oder Porsche liegen dem 450er als Charakterfach nicht. Er ist eher der Typ Längsdynamiker. Kurven, vor allem enge, bringen ihn nur vom kürzesten Weg zwischen zwei Punkten ab: der Geraden. Und entlarven die leichtgängige Servolenkung, die sich anfühlt, als wäre sie in Watte gewickelt. SLC ist sicher nicht die Formel für einen klassischen, knallharten Sportwagen. Aber Vorsicht, das bedeutet nicht, dass dieser Mercedes lahm wäre. Eh man sich versieht, wird aus dem gemütlichen 450er-Schaukelsofa ein heißer Stuhl.
Die 5.0 hinter dem SLC streut nämlich eine Prise Cayenne-Pfeffer auf Omas Kuchen – dank 241 PS und 404 Newtonmeter Drehmoment. Das Gaspedal aufs Bodenblech gedrückt, und der sonst wolkenweiche V8 donnert los. Unter der langen Alu-Motorhaube grollen böse Gewitter, der sanfte Gleiter schlägt wie ein geölter Blitz ein.
Sporterfolge stellten sich bald im Rallye- Sport ein. Gerade die Zuverlässigkeit war ein enormes Plus im Rallye-Sport-Bereich: Ein Vierfachsieg bei der Bandama Rallye 1979 (Elfenbeinküste) sowie achtbare Platzierungen bei der Rallye Acropolis und Safari Rallye zeugen vom sportlichen Können des 450 SLC. Übrigens sollte kein geringerer als Walter Röhrl für Mercedes Benz die Saison 1981 im SLC 5.0 bestreiten. Er trainierte mit dem Fahrzeug als sich Mercedes Benz doch entschloss, diesen Sport 1981 aufzugeben. Der hier angebotene 450 SLC ist eine von den Rallye Fahrzeugen inspirierte Fahrmaschine, die weder fahrdynamisch noch optisch den Rallye- Fahrzeugen in nichts nachsteht. Modifizierte Bremsanlage, Fahrwerk und Innenausstattung erinnern stark an die legendären unter Erich Waxenbergers Regie entstandenen Fahrzeuge.
Spezielles:
- CH-Fahrzeug ohne Rost und technisch in gutem Zustand ohne Ölverlust (diverse Belege
vorhanden)
- Veteranengeprüft
- Manuelle Klimaanlage
- Schiebedach
- Radio Becker Mexico
- nur 92'000 km
- 525 Brillantrot metallic
- Serviceheft vorhanden
Fahrzeug ist verkauft.
Besichtigungstermin