Alfa Romeo Spider 2.0 Veloce, 1983
Unser Alfa Romeo Spider ist mit Erstzulassung 29.03.1983 ist einer der letzten "Chrom-Version". Also noch ein waschechter „Fastback“ mit Doppelvergaseranlage (Solex). Er hat hat also das typische heisere Alfa-Röhren des Fastback noch drauf. Er weist die beliebteste Ausstattung aussen rot und innen schwarz auf.
Unser Spider ist trotz Baujahr 1983 vom Design her ein Siebzigerjahre-Auto. Er weist noch keine leistungs- und soundbegrenzenden Massnahmen wie Katalysator und Einspritzung auf. Der Fahrspass ist also derselbe, wie es sich für einen klassischen Alfa Romeo gehört.
Daten und Fakten
Alfa Romeo Spider 2.0 Veloce | |
---|---|
1. Inverkehrssetzung | 29.3.1983 |
Chassis-Nr. | ZAR 115 3824 74152 |
Stamm-Nr. | 318.035.830 |
Typenschein | 001746 |
km-Stand | 52'350 |
Hubraum | 1962 ccm |
Leistung | 128 PS bei 5300/min |
Drehmoment | 178 Nm bei 4300/min |
Motor | 4 Zylinder in Reihe |
Gemischaufbereitung | 2 Solex-Doppelvergaser |
Leergewicht | 1040 kg |
Bremsen | Scheiben vorne und hinten |
Antrieb | Hinterachse |
Kraftübertragung | 5-Gang- Handschaltung |
Vmax | 190 km/h |
0-100 km/h | 10,2 s |
Fahrverhalten
Der hier angebotene Alfa Romeo Spider 2.0 Veloce besticht durch sportliches und gradliniges Fahrverhalten. Die Lenkung ist direkt und ohne Spiel, das Fahrwerk einwandfrei.
Ausserdem treten auch bei höheren Geschwindigkeiten keinerlei Vibrationen auf und nichts klappert.
„Auto Bild Klassik“ lobte in einem Fahrbericht über den Alfa Spider mit Doppelvergaser den „trompetenden Klang und die langhubige Kraft des Motors in allen Lebenslagen." Und: „Noch im Fünften erklimmt die Nadel des Tourenzählers den roten Bereich.“
Auch bei „Auto Motor und Sport“ haben die Tester nur schöne Momente mit dem 2.0 Spider erlebt: „Auf Wunsch lässt sich der Spider 2000, dessen Technik mit der des Zweiliter-Bertone identisch ist, auf über 190 km/h treiben, aber dann sollte man zuvor besser das Dach schließen. Der außerordentlich simple Verdeckmechanismus in Form von zwei Spannern erlaubt es übrigens, blitzartig vor jedem Regenschauer in Deckung zu gehen und jeden noch so kurzen Sonnenstrahl zu genießen. Wer es nicht eilig hat, lässt die Nadel des Drehzahlmessers im Bereich zwischen 2.000 und 3.000/min pendeln. In dieser Region klingt der Motor am vollsten. Da zwischen 2.000/min und 5.700/min ständig mindestens 90 Prozent des maximalen Drehmoments bereitstehen, kann man sich im Alfa Romeo Spider 2000 ohne weiteres eine schaltfaule Fahrweise leisten und die unglaubliche Elastizität des Triebwerks voll auskosten. Wäre da nicht dieses butterweich und exakt zu schaltende Fünfganggetriebe, das den Fahrer geradezu animiert, ständig den Gang zu wechseln und dabei als angenehmen Nebeneffekt den Motor in einer anderen Tonlage singen zu lassen.“
Zustand
Dieser Spider befindet sich in einem selten zu findenden 100% Originalzustand, nicht falsches und kein Bastelobjekt. Der km-Stand kann nachgeweisen werden und das ist auch der Nachweis für den Top-Zustand dieses Alfas. Das Fahrzeug hat Veteranenstatus.
Bitte sparen Sie sich und uns die Zeit für Anfragen nach dem letzten Preis, sondern kommen Sie vorbei und schauen Sie sich dieses einmalige Exemplar an. Wenn Sie diesen wunderschönen Spider erwerben wollen, machen wir selbstverständlich gerne noch eine Probefahrt mit Ihnen.
Verkauft.
Besichtigungstermin