Alfa Spider Typ 105 (1966 bis 1993)
Der Spider ist auch heute 56 Jahre nach seiner Einführung im Jahre 1966, ein nach wie vor ein faszinierendes Fahrzeug. Er bedarf regelmässiger Pflege und Zuwendung, eine kundige Hand belohnt er dafür mit einem Fahrvergnügen, was heute nur noch schwerlich zu finden ist. Perfektion sollte man von ihm nicht erwarten, dafür gibt es andere Fahrzeuge, die dafür aber langweilig und reizlos sind. Der Spider ist ein Auto, welches zu einem grossen Teil in Handarbeit gefertigt wurde und jetzt ein gesuchter Klassiker ist. Dazu sagte Franz Danner, der ehemalige Alfa Romeo Pressesprecher, 1991: «Der Spider hat alle Menschlichkeiten vereint». Er ist zuverlässig, wenn er regelmässig gewartet wird und belohnt mit hohen Laufleistungen, wenn man ihn richtig fährt. Ganz wichtig ist, dass der Motor immer sorgfältig warmgefahren wird. Das heisst während der ersten 20 Kilometer nicht über 3000 U/min. drehen, damit das Öl – und nicht nur das Kühlwasser – auf die nötige Betriebstemperatur kommt. Es ist ein Öldruckmesser, aber leider keine Öltemperaturanzeige vorhanden. Wenn das Öl auf Betriebstemperatur ist sinkt der Öldruck im Standgas auf ein Bar.
Wer nicht selber schraubt, sollte einen Mechaniker mit ausreichender Erfahrung an alten Alfas haben. Viele Mängel lassen sich mit Erfahrung schnell und kostengünstig beheben. Franz Danner sagte damals: «Der Spider ist wie eine schöne, rassige Frau und die ist nun mal nicht perfekt».
Daten und Fakten
Alfa Spider 4. Serie | |
---|---|
1. Inverkehrssetzung | 02.05.1991 |
Fahrgestell-Nr. | ZAR11500006010517 |
Typenschein | 1A2023 |
km-Stand | 65'600 |
Hubraum | 1'960 ccm |
Leistung | 120 PS bei 5800/min |
Drehmoment | 160 Nm bei 4200/min |
Motor | 4 Zylinder in Reihe |
Gemischaufbereitung | Benzineinspritzung |
Leergewicht | 1110 kg |
Bremsen | Scheiben vorne und hinten |
Antrieb | Hinterachse |
Kraftübertragung | 5-Gang-Schaltgetriebe |
Vmax | 190 km/h |
0-100 km/h | 8,6 s |
Veteranenstatus | ja |
FIVA-ID-Card | in Vorbereitung |
Geschichte unseres Alfa Spider
Unser Alfa Spider der 4. Serie ist ausserordentlich gut gewartet worden. Der Km Stand von erst 66'000 km kann mittels Serviceheft, Abgaswartungsdokument und allen Belegen zweifelsfrei nachgewiesen werden.
Das Fahrzeug war seit seiner 1. Inverkehrssetzung ausschliesslich in Schweizer Händen. Der 1. Besitzer hatte das Fahrzeug von der 1.Inverkehrssetzung (2.5.91) bis im Mai 2002 im Einsatz und der KM-Stand war zu diesem Zeitpunkt bei 25841 Km. Der 1. Besitzer ist also mit dem Alfa Spider pro Jahr durchschnittlich 2350 Km gefahren.
Der 2. Besitzer hat den wunderbar gewarteten Alfa altershalber mit KM-Stand 65'600 im Februar 2022 abgegeben. Er ist also mit dem Alfa Spider in 20 Jahren total 39579 Km gefahren. Das sind pro Jahr durchschnittlich 1987 Km. Der Alfa Spider wurde nur im Sommer bei schönem Wetter gefahren.
Der 2. Besitzer erzählte uns, dass er regelmässig Reisen nach Italien und Kroatien gemacht hätte und dass er in diesen 20 Jahren nicht eine Panne gehabt hätte. Wenn man die sorgfältig sortieren Unterhaltsbelege und alles Material wie Dokumente und Literatur, welche uns der 2. Besitzer bei der Fahrzeugübernahme übergeben hat anschaut, wird sichtbar mit wieviel Liebe und Sorge dieser Alfa Spider gepflegt wurde. Alle Belege über alle gemachte Unterhaltsarbeiten betragen mehr als 16'000 Franken.
Die beiden Sitze wurden mit den Originalmaterialien neu bezogen, da das helle Alcántara bekanntlich sehr bald verschmutzt und kaum sauber gereinigt werden kann. Zu diesem Zeitpunkt hat der 2. Besitzer ebenfalls Sitzüberzüge aus weisser Baumwolle anfertigen lassen, welche er seit diesem Zeitpunkt immer benutzt, sodass die Sitze jetzt im Neuzustand sind. Das komplette Interieur und die komplette Carrosserie befinden sich in einem Zustand, wie er an einem über 30-jährigen Auto selten zu finden ist. Das Verdeck wurde im Juli 2009 ersetzt und befindet sich im Neuzustand. Alle Gummiteile und Dichtungen wurden regelmässig gepflegt sehen sie aus wie neu. Die Persenning ist ebenfalls in unbeschädigtem Zustand und es ist ein Baumwolltuch mit Alfa Romeo Logo, natürlich in Rot vorhanden und sogar ein Regenschutz mit welchem das Fahrzeug abgedeckt wurde, wenn das Fahrzeug auf einer Reise einmal in einen Regenschauer kam. Wir vermuten, dass dieser Alfa Spider noch nie Regenwasser kennen gelernt hat. Das Originallenkrad mit Nabe ist vorhanden.
Ein Schwebeladegerät und ein Batterietrennschalter sind ebenfalls vorhanden, damit ist sichergestellt, dass das Fahrzeug jederzeit einsatzbereit ist.
De Alfa Spider erhielt im Mai 2021 den Veteranenstatus ohne jeglichen Mangel. Es handelt sich um vermutlich um den schönsten und besten Alfa Spider 4. Serie in der Schweiz.
Wir werden eine FIVA-ID Karte beantragen und dieser Alfa Spider wird dort die höchste Einstufung bekommen. Damit können sind Sie an allen historischen, motorsportlichen Anlässen mit diesem Fahrzeug ein gern gesehener Teilnehmer.
Ich interessiere mich für dieses Fahrzeug zum Fix-Preis von Fr. 29'980.- und möchte es gerne besichtigen.
Besichtigungstermin